✖
Enter the email address associated with your account, and we’ll email you a link to reset your password.
If this email is registered with our system you will receive an email shortly
✖
In a minute you will receive an email to confirm your account. Please check your spam folder if you don't receive it contact us directly
✖
Enter the email address associated with your account, and we’ll email you a link to reset your password.
✖
Please enter your new password here
✖
✖
In a minute you will receive an email to confirm your account. Please check your spam folder if you don't receive it contact us directly
✖
In a minute you will receive an email to confirm your account. Please check your spam folder if you don't receive it contact us directly
Sucht unter unseren über 35.000 Yachten das beste Angebot für Euch heraus.
Hier findet ihr Infos zu Revieren, Yachten etc. Vergleicht alle Angebote in Ruhe und findet so für euch das Richtige.
Auf geht's. Bucht euren Traum-Segelurlaub mit uns noch heute. Die Buchung ist einfach, sicher und zuverlässig.
Dieses Schiff ist leider nicht mehr verfügbar, da es gerade von einem anderen Kunden gebucht wurde. Gerne helfen wir bei der Suche nach der perfekten Alternative, bitte ruf uns an oder kontaktiere uns über den Chat.
Yachtcharter in Spanien bedeutet 1.700 km Mittelmeerküste mit eindrucksvollen Landschaften, schroffen Gebirgen und Steilküsten, sowie wunderschöne Sandbuchten und Olivenhainen. Ob Ihr eine geschützte Ankerbucht, ein lauschiges Fischerörtchen oder eine moderne Marina bevorzugt hier werdet Ihr fündig. Überall ist die Infrastruktur gut ausgebaut und das Wetter lädt ganzjährig zum Segeln, Baden und Genießen ein. Technisch ist das Revier als einfach einzustufen und auch die Windverhältnisse sind zumeist ausgeglichen.
Die Ostsee ist ein sehr vielseitiges Yachtcharter Revier mit vielen Besonderheiten. Sie ist ein Binnenmeer mit geringem Salzgehalt, keinen Gezeiten und geringer Tiefe (im Durchschnitt nur 52m). Bodden und Förde, Fjörde und Fjärde bieten viel Abwechslung. Die Hochwetterlagen sind zumeist stabil und ermöglichen wunderschöne Segeltörns - aber Achtung auch gewaltige Wellenberge können durchaus vorkommen. Eine große Zahl an Häfen lädt zum Ankern und Erkunden ein. Ein Highlight ist die Förde bei Flensburg.
Das optimale Winterrevier mit hunderten von Inseln, tropischem Klima, bilderbuchhaftem kristallklaren Wasser, Traumstränden und natürlich dem Passatwind. Alleine durch die schiere Ausdehnung der Karibik, stellen sich die verschiedenen Reviere für Yachtcharter naturgemäß auch sehr unterschiedlich dar. Sowohl die klimatischen, als auch die Windbedingungen sowie die Landschaft können grob verschieden sein. Traumhaft schön ist es jedoch überall. Zwischen Mai und November kann es zur Bildung von Hurrikans kommen.
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr. Hollands größter See ist ein beliebtes Yachtcharter Revier, aber mit Tücken. Es eignet sich zwar perfekt zum Üben, man darf es jedoch nicht unterschätzen. Das Ijsselmeer ist ca. so groß wie der Bodensee und sehr flach, verfügt über rund 210 km Küstenlinie und 25 Häfen und ist für Familien bestens geeignet. Auch Ausflüge ins Wattenmeer und zu den Inseln sind möglich.
Barcardi-Feeling vom Feinsten auch ohne Alkohol. Die Seychellen sind ein wahres Traumrevier für Yachtcharter. Jede der sieben größten Inseln hat ihren ganz eigenen Charme und ihre Besonderheiten. Einen Hafen gibt es hingegen nur auf der Hauptinsel Mahe, die zudem über 70 schneeweiße Strände verfügt. Die Inseln sind bekannt für ihren Überfluss an Palmenstränden, duftenden Blumen, tropischen Früchte und betörenden Gewürze. Lasst euch neben dem Segeln außerdem von der kreolischen Küche verführen.
Von der einzigen Yachtcharter Basis, Nosy Be, aus könnt ihr dieses eher neue Segelrevier erkunden - wirklich etwas für Abenteurer und Entdecker, die gerne Neues ausprobieren und damit leben können, dass nicht alles perfekt organisiert ist. Der Geruch von Pfeffer und Vanille liegt praktisch überall in der Luft, im Wasser tummeln sich Delphine und Schildkröten. Die unzähligen kleinen Inseln laden zum Hopping ein und bieten oft menschenleere Traumstrände und ursprüngliche Fischerdörfer.
Entspannung pur, leckeres Essen, freundliche Menschen, einsame Buchten, türkisfarbenes Wasser und sagenumwobene Strände - das ist Thailand, von der Andamanensee bis hin zum Golf von Thailand. Als Segelrevier für Yachtcharter ist es ganzjährig geeignet, sehr vielseitig und navigatorisch nicht anspruchsvoll. Marinas und Häfen gibt es jedoch nur wenige. Eine Besonderheit ist, dass es keinerlei Beschränkungen gibt und man praktisch hinsegeln kann, wo man möchte. Standardmäßig braucht man in Thailand für das Anmieten einer Yacht den SBF-See.
Malaysias Segelrevier verfügt über knapp 5.000 km Küstenlinie. Im Geopark um Langkawi herum alleine, kann man über 90 Inseln besuchen und erleben. Dabei lassen sich üppige Mangrovenwälder, Korallenriffe und Wasserfälle bewundern. Tagsüber bläst ein konstanter Wind und Temperaturen um die 30°C sorgen für ein tropischen Feeling. Nachts ankert man in eine der unzähligen Buchten, da Marinas für Yachtcharter eher selten sind. Wenn man dem Monsun entgehen will, ist die beste Reisezeit November bis Mai.
Die Balearen - zwischen Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera - bieten für Yachtcharter ungezählte naturbelassene Buchten, eine ausgezeichnete Infrastruktur und seglerisch und navigatorisch ein Revier ohne Schwierigkeiten. Das Ausmaß der Inseln beträgt an der längsten Stelle lediglich 40 Seemeilen und somit stellt Insel-Hopping keinerlei Problem dar. Das Klima ist typisch für das Mittelmeer mit heißen, trockenen Sommern und eher milden Wintern. Im Sommer hält ein gleichmäßiger leichter Seewind von vormittags bis in den späten Nachmittag hinein.
Das optimale Winterrevier mit hunderten von Inseln, tropischem Klima, bilderbuchhaftem kristallklaren Wasser, Traumstränden und natürlich dem Passatwind. Alleine durch die schiere Ausdehnung der Karibik, stellen sich die verschiedenen Reviere für Yachtcharter naturgemäß auch sehr unterschiedlich dar. Sowohl die klimatischen, als auch die Windbedingungen sowie die Landschaft können grob verschieden sein. Traumhaft schön ist es jedoch überall. Zwischen Mai und November kann es zur Bildung von Hurrikans kommen.
Frankreich bietet höchst unterschiedliche Yachtcharter Reviere - von der mondänen Atmosphäre an der Côte dAzur, über die wilde und rebellische Schönheit Korsikas mit ihren imposanten Steilküsten und ihren 1.200 km urwüchsiger Küstenlinie bis hin zur Bretagne mit ihrem tosenden Atlantik Charakter, bei dem die einen Segler in Verzückung geraten und die anderen vor Ehrfurcht erblassen. Der Süden der Bretagne eignet sich zum Einstieg für Skipper mit mittelgroßer Erfahrung.
Mögt ihr es vielleicht ein bisschen wilder, ein wenig individueller oder sogar eigensinnig und fast schon rebellisch? Dann seid ihr an Korsikas 1.200 km langer Küste bestens aufgehoben. Dieses Yachtcharter Revier zeichnet sich durch urwüchsige Landschaften, Traumstrände, gute Winde, glasklares Wasser, viele kleine Inseln und sichere Buchten aus. Im Sommer ist es heiß und trocken, im Winter mild. Die Winde sind vorhersehbar und stet.
Italien hat rund 7.500 km Küstenlinie. Alleine durch diese schiere Ausdehnung, hat das Land eine Vielzahl an Yachtcharter Revieren zu bieten. Angefangen bei einem der sicherlich schönsten Häfen der Welt, Portofino, im Nord-Westen über das Gebiet um Rom herum, bis hin nach Sizilien und an die Italienischen Adria. Sizilien wird wegen seiner besser werdenden Infrastruktur, seiner atemberaubenden Landschaft und seiner Vielfältigkeit bei Seglern immer beliebter.
Sardinien mit seiner 1.800 km langen Küste ist immer noch ein Yachtcharter Geheimtipp. Das Revier um die Costa Smeralda, die ihrem Namen alle Ehre macht, ist der ideale Ausgangspunkt für Eure Törns. Die Marianas sind bestens ausgestattet, die Winde konstant und können durchaus kräftig werden. Hier sind gute Segelerfahrungen und eine sorgfältige Navigation gefragt. Dafür wird man mit Buchten in allen Blautönen, Eukalyptus Wäldern und einer spannenden Küstenlandschaft belohnt.
Sizilia amore mio die größte Insel des Mittelmeeres, hat Seglern einiges zu bieten. Stabile Winde, trockene Sommermonate, milde Winter und reichlich Buchten und Häfen, die auch Kurztrips jederzeit möglich machen. Das Highlight dieses Yachtcharter Reviers ist aber sicherlich der Stromboli - ein stets aktiver Vulkan, der nachts rot leuchtet und ein unvergesslichen Anblick bietet man bezeichnet ihn auch als den größten Leuchtturm der Meere ... wirklich atemberaubend.
Malta - Heimat der Blauen Lagune, besteht eigentlich aus drei Inseln. Dieses Yachtcharter Revier zählt als besonders familienfreundlich, aber auch seglerisch herausfordernd, insbesondere im Winter. Ideale Segelzeit ist April bis November, da das Klima sehr angenehm und die Winde stabil sind. Die Infrastruktur ist gut und bietet viele Marinas und Ankerplätze. Besonders reizvoll ist auch die geografische Lage - mit rund 50 km Entfernung nach Sizilien und 150 km nach Tunesien.
Kroatien beeindruckt! Fast 1.200 Inseln, insgesamt knapp 6.000 km Küstenlinie, eine hohe Dichte an kleinen und großen Häfen und Marinas, glasklares Wasser und eine abwechslungsreiche Landschaft. Was will man mehr von einem Revier? Wind natürlich und davon hat die Adria einiges zu bieten: Maestral, Burin, Bora, Jugo und Newera. Die einzelnen Winde kann man je nach Region und Tageszeit erleben, wobei man dem Unwetter Sturm Newara hoffentlich nicht begegnen wird bei seiner Yachtcharter.
Das Ursprüngliche neu entdecken mit diesem Slogan wirbt Griechenland selbst für seine jahrtausende alte Geschichte, seine Lebensfreude, ein angenehmes Klima und seine rund 14.000 km Küstenlinie mit dem glasklaren Wasser und den unzähligen Stränden und Buchten. Im Revier im Osten des Landes reizt der Starkwind Meltemi erfahrene Segler zu einem aufregenden Törn. Yachtcharter in Griechenland ist ungeheuer vielseitig und kulturell besonders anspruchsvoll. Inselhopping ist einer der großen Reize.
Mittelmeer und mehr! Ein Mehr an Buchten, Kultur, Geschichte und tollen Segelrevieren. Die rund 7.200 km lange Küstenlinie hat einiges zu bieten. Das ideale Gebiet für eine Yachtcharter liegt zwischen Cesme im Norden und Antalya im Süden. Hier findet man weitverzweigte Lagunen, Buchten und Meeresarme, dass man alleine in diesen tagelang törnen kann. Ein Abstecher zu den nahegelegenen griechischen Inseln bietet einen zusätzlichen Vorteil dieses Reviers.
Die Azoren sind ein ganz besonderes Yachtcharter Revier. Die Wetterbedingungen sind extrem wechselhaft - von länger anhaltenden Flauten bis hin zu Windgeschwindigkeiten von 20 Knoten ist alles möglich. Tidenstrom und Tidenhub gibt es kaum. Die beste Zeit für Segler ist von Juni bis September. Die Infrastruktur ist zwar insgesamt eher bescheiden, jedoch gibt es auf jeder Insel eine Marina, die man innerhalb eines Tagesausfluges erreichen und in der man Schutz suchen kann.
Schottland ist kein Revier für Schönwetter-Zelter und Seerosen-Gießer. Dafür ist es ein Yachtcharter Revier, welches immer über Wind verfügt, viel Regen aufweist und den eher erfahrenen Segler an karge Klippen und grasbewachsene Felsen bringt. Wer diese Schlichtheit mag, wen die alten Traditionen der Region begeistern und wer diese grandiose Naturlandschaft zu schätzen weiß, wird sich hier extrem wohl fühlen. Das Chartern ist gut organisiert, die Navigation ist anspruchsvoll und die Hochsaison ist von Mai bis August.
Spricht man vom Yachtcharter Revier Portugal meint man zumeist die Algarve und das Gebiet südlich von Lissabon. Die Algarve mit ihren über 300 Sonnentagen im Jahr, der reizvollen Küstenlandschaft mit den unzähligen Fischerorten und den vielen Golfplätzen, ist ganzjährig ein tolles Segelrevier. Eher weniger Wind in den Morgenstunden wird durch auffrischende Winde von bis zu 5 Bft. am Nachmittag ausgeglichen. Reichlich Ankerplätze und Häfen, sowie eine gute Infrastruktur runden das Bild ab.
Der Passatwind macht das Segeln auf den Kapverden zum ganz besonderen Vergnügen für erfahrene Segler. 15 Inseln, ein ganzjähriges warmes Klima mit sehr milden Wassertemperaturen, abwechslungsreiche ursprüngliche - jedoch auch zumeist karge, halbwüstenartige - Landschaften, eine exotische Kultur und zahlreiche Marinas zeichnen dieses Yachtcharter Revier aus. Bitte beachtet jedoch, dass es auf den Kapverden auch Ecken gibt, die man nicht als sicher bezeichnen kann - man sollte daher stets vorsichtig sein.
Die Welt trifft sich in Brasilien. Feiern Sie mit uns das Leben. lautet der Werbeslogan Brasiliens. Wer möchte diesem Aufruf nicht folgen und an der rund 8.000 km langen Küste entlang segeln? Im April und Mai und von September bis November ist die ideale Reisezeit. Thermische Winde von durchschnittlich 4 Bft. ermöglichen ein entspanntes Segeln in diesem Yachtcharter Revier. Als Geheimtipp, unweit von Rio, gilt der Golf von Angra dos Reis mit seinen 300 Inseln.
MIt über 10 Millionen Touristen im Jahr, sind die Kanarischen Inseln ein sehr beliebtes Reiseziel. Für Segler liegt der Reiz in der Tatsache, dass man in diesem Yachtcharter Revier wegen des vielen Windes - es gibt weder Stürme noch Flauten - ganzjährig anspruchsvoll segeln kann. Lange Schläge zwischen den sieben Inseln können zur wirklichen Herausforderung werden. Die landschaftliche Vielfalt ist einzigartig, das Klima ganzjährig sehr angenehm, die Infrastruktur hervorragend und die Anzahl der Häfen bestens.
Wer eine aufregende seglerische Herausforderung liebt und sucht, ist in diesem Yachtcharter Revier allerbestens aufgehoben. Kräftige und oft aufbrausende Atlantikwinde, starke Strömungen und ein großer Tidenhub von bis zu 14 Metern sind nichts für Anfänger, sondern eher für den erfahrenen Skipper. Dafür bietet das Revier viele natürliche Häfen, imposante Steilküsten, eine bewegte Geschichte und den besonderen Reiz der Kanalinseln, die durch den Golfstrom eine ganz eigene Vegetation und Kultur entwickelt haben.
Passat, Lagunen & kristallklares Wasser, das zeichnet das Yachtcharter Revier um Tahiti aus. Jede der Inseln des Archipels verfügt über ein eigenes Außenriff und eine flache Lagune mit aquamarin-farbenen Wasser, sowie unzähligen atemberaubenden Ankerplätzen. Der Passat garantiert von Mai bis September konstante Fahrt bei höchst angenehmen Temperaturen. Navigatorisch ist das Revier nicht sehr anspruchsvoll. Lasst euch viel Zeit zum Relaxen, Schwimmen und Schnorcheln. Mit etwas Glück seht ihr Clownfische und Rochen. Leider ist das Revier nicht ganz preiswert.
Neukaledonien ist ein Yachtcharter Revier mit hohen navigatorischen Anforderungen. Die vielen Riffe, Korallenbänke und Untiefen sind jedoch in detaillierten Seekarten eingezeichnet, die man unbedingt bei sich führen muss. Der Passat ist hier überall vorherrschend und weht mit bis zu 18 Knoten. Von November bis April besteht Wirbelsturm Gefahr. Die Häfen sind darauf jedoch gut vorbereitet und bieten ausreichend Schutz. Die Grand Lagon Sud gehört zu den schönsten Törngebieten.
Das Königreich Tonga hat einige Highlights zu bieten - pittoreske Lagunen, erloschene Vulkane und malerische Strände. In der Walsaison von Juli bis Oktober lassen sich die imposanten Meeressäuger hautnah erleben. Das tropische Klima ermöglicht ganzjähriges Segeln in diesem Yachtcharter Revier. Von Mai bis September bläst der Passat mit bis zu 25 Knoten, von Oktober bis April hingegen nur mit bis zu 20 Knoten. Die Navigation ist insgesamt anspruchsvoll, Strömungen sind jedoch eher selten.
Spricht man von dem Yachtcharter Revier Australien meint man eigentlich nur das Gebiet nördlich von Sydney - insbesondere natürlich das Great Barrier Reef. Hier findet ihr unzählige Inseln, glasklares Wasser, sagenumwobene Korallenriffs, eine lebhafte Unterwasser Fauna und Flora und wunderschöne Buchten und Küstenstädtchen. Ihr könnt hier die Seele baumeln lassen, schnorcheln, Wale beobachten, angeln oder euch einfach entspannt sonnen. Es wird hier ganzjährig gesegelt, jedoch ist September bis Dezember am beliebtesten. Starke Fallwinde rufen nach erfahrenen Skippern.
Kanada ist das Land mit der längsten Küstenlinie der Welt, nämlich über 220.000 km - das ist einhundert mal mehr als Deutschland. Alleine durch die schiere Ausdehnung des Landes kann man nur schwer eine allgemeinverbindliche Aussage über die Segelbedingungen in diesem Yachtcharter Revier treffen. Sie sind einfach zu unterschiedlich. Sehr beliebt ist die Gegend um Vancouver. Die dicht bewaldeten Inseln, die steilen Sandsteinklippen und auch das angenehme Klima sorgen für einen wahren Segelgenuss.
Wer eine wahre Challenge mag, ist bei einem Törn auf der Nordsee gut aufgehoben. Anspruchsvolle Wetter- und Windverhältnisse, heftige Strömungen und starke Gezeiten machen dem erfahrenen Abenteurer viel Spaß, dürfen aber nicht unterschätzt werden. Eine gute Vorbereitung auf dieses Yachtcharter Revier ist daher von enormer Wichtigkeit. Die raue Schönheit der Nordsee zwischen Deutschland, Dänemark und Großbritannien kann von den deutschen Startpunkten in Cuxhaven, Wilhelmshaven oder Bremerhaven aus bewundert werden.
Wenn ihr lieber auf einem Binnengewässer segeln möchtet, bieten sich gleich mehrer Yachtcharter Reviere an, wie beispielsweise: Berlin/Brandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte, die Masurische Seenplatte, der Gardasee oder auch der Bodensee. Hier findet ihr beste Infrastruktur, sichere Segelbedingungen und abwechslungsreiche Landschaften. Entscheidet ihr euch zum Beispiel für den Bodensee, so findet ihr hier - besonders im Herbst - ein Revier für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen mit sicheren Winden und angenehmen Temperaturen.
Wer denkt bei diesem Revier nicht gleich an wilde Stürme, riesige Brecher und Gischt umspülte Felsen. Dies mag bei schlechter Wetterlage für den Norden der Bretagne tatsächlich zutreffen, jedoch ist es nicht bezeichnend für das gesamte Yachtcharter. Im vom Golfstrom beeinflussten Süden ist das Revier eher brav und für Segler mit mittlerer Erfahrung bestens geeignet. Entdecker, denen sichere Ankerplätze, liebevolle Fischerorte und eine raue Umgebung angenehm sind, kommen hier voll auf ihre Kosten.
In 7 Tagen von Castiglioncello nach Capraia, Korsika, Elba
Klaus-Michael Röder, Stammkunde bei uns, ist jedes Jahr mit seiner Männercrew im Mittelmeer unterwegs. Diesmal ging`s im Mai eine Woche lang mit einer Bavaria 47 in die Toskana. Start war in Castiglioncello am Italienischen Festland. Von dort ging`s über die Insel Capraia nach Korsika und Elba und mit einem Abstecher über die Insel Giglio wieder zurück nach Castiglioncello. Ein Törnbericht.
Beliebte Beiträge
Es wurden Verhaltensregeln für den bestmöglichen Schutz aller Beteiligten vor dem Corona Virus entwickelt. Diese hat der Deutsche Olympische Sportbund unter dem Begriff “Leitplanken” veröffent...
Das Nutzen eines Sportbootes ist in vielen Gebieten und Bundesländern schon wieder möglich. Hier der Überblick über die aktuelle Lage nach Bundesland (alphabetisch): Baden Württemberg Segeln ...
Auch wenn das wirkliche Segeln größtenteils (mit Einschränkungen) schon wieder möglich ist, wird der kommende Sommer sicherlich anders sein, als in den vergangenen Jahren. Allgemeine Reisebeschrä...