Yachtcharter in Spanien bedeutet 1.700 km Mittelmeerküste mit eindrucksvollen Landschaften, schroffen Gebirgen und Steilküsten, sowie wunderschöne Sandbuchten und Olivenhainen. Ob Ihr eine geschützte Ankerbucht, ein lauschiges Fischerörtchen oder eine moderne Marina bevorzugt hier werdet Ihr fündig. Überall ist die Infrastruktur gut ausgebaut und das Wetter lädt ganzjährig zum Segeln, Baden und Genießen ein. Technisch ist das Revier als einfach einzustufen und auch die Windverhältnisse sind zumeist ausgeglichen.
Yachtmodell: | Oceanis 46.1 |
Typ: | Segelyacht |
Hersteller: | Beneteau |
Baujahr: | 2019 |
Kabinen / Kojen: | 5 / 14 |
Bäder: | 3 |
Großsegel: | Rollgroß |
Vorsegel: | Selbstwendefock |
Steuerung: | ----- |
Wassertank: | 370.00 |
Lange: | 14.60m |
Segelflache: | 0 |
Anzahl Masten: | 1 |
Anzahl Motoren: | 1 |
Motorleistung: | 57 |
Treibstoff: | Diesel |
Treibstofftank: | 200 |
Hafen: | Marina Port Ibiza (ex Marina Ibiza Magna) |
Wassertank, Landanschluss 220v / Batterieladegerät, Rollgross, Ankerwinsch, elektrisch, Swimming platform, Biminitop, Pumpe/Paddel Beiboot, XXX, Bugstrahlruder, Spannungs-Wandler 12/220 V,
Autopilot, Kartenplotter im Cockpit, Windex Windrichtungsanzeiger, Steuerkompaß, Innen-Steuerstand, Geschwindigkeitsmesser /Logge, Navigationbesteck, Windinstrumente, Tridata, Multifunktionsdisplay, Leuchtfeuerverzeichnis,
Notsignale, Notpinne, Wantenschneider, Rettungsinsel, Bootsmannstuhl, Rettungsring, EPIRB, Signalflaggen,
Unsere Serviceleistungen sind unübertroffen. Wir kümmern uns von vorne bis hinten um euer Wohl:
Tolle Yacht mit großzügigem Platzangebot, u.a. Zwei Sonnenliegen im Cockpit. Leider war das Dinghi deutlich unterdimensioniert für ein Boot dieser Größe und mit 2 PS auch schwach motorisiert. Außerdem nur 1 kleines Plottergerät, keine separate Tiefen- und Windanzeige. Unbedingt Navionics auf iPad mitnehmen. Kein Revierführer an Bord. Pantweiter lesen
Segelt im Grunde gut, durch Bimini leider kein direkter Blick auf Segel. Leinen sind zwar ins Cockpit gelegt, lassen sich trotzdem alleine kaum bedienen. Zweite Person am Mast / Vorsegel war notwendig. Bedienbarkeit wurde hier offenbar dem Platzangebot geopfert.