Yachtmodell: | Dehler 34 |
Typ: | Segelyacht |
Hersteller: | Dehler |
Baujahr: | 1992 |
Kabinen / Kojen: | 2 / 8 |
Bäder: | 1 |
Großsegel: | Lattengross mit Lazy-Jacks |
Vorsegel: | Rollgenua |
Steuerung: | Pinne |
Wassertank: | 150.00 |
Lange: | 10.60m |
Segelflache: | 0 |
Anzahl Masten: | 1 |
Anzahl Motoren: | 1 |
Motorleistung: | 19 |
Treibstoff: | Diesel |
Treibstofftank: | 80 |
Hafen: | Marina Kornati |
Biminitop, Pumpe/Paddel Beiboot, Ankerwinsch, elektrisch, Gangway(manuell), Lattengross, Cockpit Tisch, Landanschluss 220v / Batterieladegerät, Wassertank, Fender, Warmwasser,
Geschwindigkeitsmesser /Logge, Windex Windrichtungsanzeiger, Autopilot, Kartenplotter am Kartentisch, Steuerkompaß, Innen-Steuerstand, Leuchtfeuerverzeichnis, Tridata, Multifunktionsdisplay,
Notsignale, Bilgenpumpe - automatisch, Signalflaggen, Bootsmannstuhl, Rettungsring, Wantenschneider, Notpinne,
Unsere Serviceleistungen sind unübertroffen. Wir kümmern uns von vorne bis hinten um euer Wohl:
Die Yacht ist ein älteres Modell mit Pinne, Lazy Jack und Rollfock. Der Motor muss sich immer erst etwas warmlaufen, funktioniert dann aber zuverlässig. Problematisch war, dass anscheinend die Vorgänger-Crew weder Knoten stecken noch segeln konnte: keine Klampe war korrekt belegt, die Schoten verliefen innerhalb der Wanten, die Dirk war nweiter lesen
Wer segeln kann und Pinne beherrscht, für den eignet sich die Dehler als Boot für 2 Personen prima. Es gibt an Deck viel Platz, dieser fehlt dann allerdings innen/unten. Der Niedergang ist geräumig, doch ansonsten kann man unter Deck kaum stehen. Für Menschen über 1,75m sicher eine unangenehme Herausforderung, zumal in der Kombüse. Das weiter lesen