- Mittelmeer
- Ostsee
- Karibik
- Ijsselmeer
- Indischer Ozean
- Atlantik
- Kanaren
- Ärmelkanal
- Südsee
- Australien
- Kanada
- Nordsee
- Binnenreviere
- Spanien
- Balearen
- Frankreich
- Korsika
- Italien
- Sardinien
- Malta
- Kroatien
- Istrien-Kvarner
- Griechenland
- Türkei
- Bahamas
Spanien
Yachtcharter in Spanien bedeutet 1.700 km Mittelmeerküste mit eindrucksvollen Landschaften, schroffen Gebirgen und Steilküsten, sowie wunderschöne Sandbuchten und Olivenhainen. Ob Ihr eine geschützte Ankerbucht, ein lauschiges Fischerörtchen oder eine moderne Marina bevorzugt hier werdet Ihr fündig. Überall ist die Infrastruktur gut ausgebaut und das Wetter lädt ganzjährig zum Segeln, Baden und Genießen ein. Technisch ist das Revier als einfach einzustufen und auch die Windverhältnisse sind zumeist ausgeglichen.
Details von
Informationen zum Revier
Mit berechenbaren Winden durch die Inselwelt
Yachtcharter Griechenland - Revier-Info
Das Segelgebiet im Ionischen Meer erstreckt sich von den Inseln Korfu im Norden bis Zakynthos im Süden. Dazwischen liegen Paxi, Lefkas, Ithaka, Kefalonia und eine Reihe weiterer kleiner Inseln. Wegen der guten Wetterverhältnisse eignet sich dieses Revier mit seinen kleinen Fischerhäfen und glasklaren Buchten vorzüglich für einen traumhaften Segelurlaub auch für weniger erfahrene Segler und Familienurlauber. Die Inseln sind mit üppiger Vegetation überzogen, Pinienwälder wechseln sich mit Weingärten ab, Felsbuchten mit feinen Sandstränden, die oft nur über See erreichbar sind. Nicht versäumen sollte man die herrlichen Höhlenlabyrinthe auf der Insel Paxos, die man mit dem Beiboot erreichen kann. Die Inseln haben eine lange Geschichte. Römer, Byzantiner, Venezianer und Türken hinterließen ihre Spuren und die Ruinen, einst stolze Burgen, sind heute mit bunten Wildblumen überwachsen.
MehrKanal von Korinth
Yachtcharter Griechenland: Highlight
Der Kanal von Korinth ist legendär: Er ist nur gut 20 Meter breit, häufig enger. Jäh ragen die Felswände, aus denen der Kanal herausgeschnitten wurde, fast 80 Meter senkrecht nach oben. Der gut 6 km lange Kanal verbindet den Saronischen Golf mit dem Korinthischen und verkürzt damit die Fahrt von der Adria und dem Ionischen Meer zur Ägäis um rund 200 Seemeilen. Der Gedanke, die beiden Meere zu verbinden, liegt mehr als nahe, und so fasste schon im 6. Jh vor (!) Christus, der Tyrann Periandros diesen Plan. Er scheiterte an technischen Schwierigkeiten, ebenso wie der römische Kaiser Nero, der im Jahre 67 nach Christus mit einem goldenen Spaten den ersten Stich zum Kanalbau tat. Erst 1881 wurden die Grabungsarbeiten wieder aufgenommen und 1893 schließlich abgeschlossen. Der Kanal wird nur im Einbahnstraßensystem befahren. Deshalb muss man sich vorher über VHF bei der Kanalleitung anmelden. Die Kanalgebühren sind nicht gerade billig – im Moment sind es rund 90 Euro für ein Segelschiff. Doch es lohnt, die Durchfahrt ist ein echtes Abenteuer.
Zakynthos: unbekannte Blume des Ostens
Yachtcharter Griechenland: Insel-Tipp
Denkt man an griechische Inseln im Ionischen Meer, so fallen einem vielleicht Korfu, Lefkas oder Ithaka ein. Die wenigsten kommen allerdings auf Zakynthos. Das diese Insel so weitgehend unbekannt ist, ist aus zwei Gründen erstaunlich: erstens ist sie mit einer Länge von 40 km und einer Breite von 20 km die drittgrößte Insel im lonischen Meer. Und zweitens ist sie wunderschön. Schon die Venezianer nannten die Insel "Fiore di Levante" (Blume des Ostens), zu Recht. Das milde Mittelmeerklima und der erhöhte Feuchtigkeitsgrad verhilft Zakynthos zu einer grünen Landschaft. Selbst im Oktober steht alles noch in voller Blüte und Weingärten, Olivenhaine und jede Menge Obstbäume bestimmen das Bild.
MehrAuf den Spuren von Odysseus und Penelope
Yachtcharter Griechenland: Törnbericht
Auch wenn es noch so ungemütlich scheint: Auf den zwei Rümpfen des Katamarans „Quo Vadis“ sind Seegang und Windstärke zwei bis vier im Ionischen Meer genau das Richtige. Meist bläst hier ein gleichmäßiger Nordwestwind, ideal für unsere Route. Im Kielwasser der Götter wollen wir von Preveza - südlich von Korfu - bis in die Nähe von Athen segeln und vertrauen dabei ganz auf die Künste von Dietmar, unserem Skipper aus München, der schon die ganze Erde umsegelt hat. Segeln auf einem Katamaran bietet sich für Anfänger an, denen die Schräglage auf herkömmlichen Segelyachten nicht so ganz geheuer ist; und für Menschen, die für etwas mehr Platz auf ihrem schwimmenden Urlaubsdomizil dankbar sind.
Mehr