Yachtcharter in Spanien bedeutet 1.700 km Mittelmeerküste mit eindrucksvollen Landschaften, schroffen Gebirgen und Steilküsten, sowie wunderschöne Sandbuchten und Olivenhainen. Ob Ihr eine geschützte Ankerbucht, ein lauschiges Fischerörtchen oder eine moderne Marina bevorzugt hier werdet Ihr fündig. Überall ist die Infrastruktur gut ausgebaut und das Wetter lädt ganzjährig zum Segeln, Baden und Genießen ein. Technisch ist das Revier als einfach einzustufen und auch die Windverhältnisse sind zumeist ausgeglichen.
Der Kommunal- und Sportboothafen Großenbrode liegt von allen Seiten geschützt im Nordwesten des Großenbroder Binnensees. Wasser- und Stromanschluss an den Stegen, WLAN und Fäkalienentsorgung sowie gepflegte Sanitäranlagen und ausreichende Parkflächen sind vorhanden. Auf dem Hafengelände gibt einen Shop mit einem gut sortierten Angebot für Segler und Charterer. Abseits vom großen Touristentrubel finden Sie hier in Großenbrode eine Yachtcharter-Basis in einem sauberen, gemütlichen Hafen mit fast schon privatem Charakter. Die verkehrsgünstige Lage, guter Service und sichere Parkplätze für Ihr Auto machen Großenbrode zum idealen Ausgangshafen. Zudem liegt Großenbrode zentral an der "neuen" deutschen Ostseeküste und macht sich daher zum idealen Starthafen für Törns entlang der ostholsteinischen Küste, zu den zahlreichen Häfen in der Lübecker Bucht, an die Mecklenburgische Ostseeküste, nach Dänemark, zur Insel Rügen, Bornholm oder auch zum Kleinen Belt. Die Windverhältnisse sind in den Sommermonaten für Segeltörns ideal, da kaum mit stürmischen Winden zu rechnen ist, bei Törns entlang der ostholsteinischen Küste bietet die Landabdeckung auch bei stürmischen westlichen Winden Schutz gegen hohen Seegang.
Ziemlich lange Wege und alles noch im Bauzustand; war zwar sauber, kann aber aktuell nicht ganz mithalten mit den übrigen Sporthäfen in der Region; am Abreisetag (Samstag) ist die Dusch-/Toilettenanlage von 7-8 Uhr wegen Reinigung geschlossen --> extrem ungünstig