Yachtcharter in Spanien bedeutet 1.700 km Mittelmeerküste mit eindrucksvollen Landschaften, schroffen Gebirgen und Steilküsten, sowie wunderschöne Sandbuchten und Olivenhainen. Ob Ihr eine geschützte Ankerbucht, ein lauschiges Fischerörtchen oder eine moderne Marina bevorzugt hier werdet Ihr fündig. Überall ist die Infrastruktur gut ausgebaut und das Wetter lädt ganzjährig zum Segeln, Baden und Genießen ein. Technisch ist das Revier als einfach einzustufen und auch die Windverhältnisse sind zumeist ausgeglichen.
In der Regel sind alle Charteryachten ausreichend gegen Verlust oder Beschädigung versichert. Trotzdem gibt es einige Risiken, die durch die übliche Versicherung nicht abgedeckt sind. Damit im Fall der Fälle aus dem Traumurlaub jedoch kein (finanzieller) Albtraum wird, solltet ihr über den ein oder anderen zusätzlichen Schutz kurz nachdenken. Alle hier angebotenen Versicherungen kommen von unserem Partner Hamburger Yacht Versicherung Schomacker einem dem grössten und ältesten Anbieter von Charterversicherungen.
Trotz bestem Service und ausgezeichneten Booten ist man gegen solche Pannen nicht immer gefeit. Wäre man mit dem Auto unterwegs, würde man nun den ADAC rufen. Aber auf dem Wasser? Einen entsprechenden Pannendienst gibt es nun auch für die kroatischen Gewässer: Die Firma Sea Tow, die seit mehr als 20 Jahren einen Pannendienst auf See anbietet, hat nun ein spezielles Angebot für Skipper auf Charteryachten entwickelt. Für 47 Euro pro Woche kann der Skipper einen „Charter-Pass“ erwerben, der einmalig für einen bestimmten Törn gilt. Damit besteht Anspruch auf kostenlose Pannendienst-Hilfeleistungen flächendeckend in der kroatischen Adria, und zwar 24 Stunden und sieben Tage die Woche während der gesamten Chartersaison.
Sea Tow operiert von mehreren Stützpunkten in Kroatien aus, ist rund um die Uhr über eine Hotline erreichbar und rückt sofort aus, Tag und Nacht. Die kostenlose Hilfe umfasst u.a. Abschleppen, Starthilfe, Freimachen von Leinen im Propeller, Treibstoffservice, sowie das Freischleppen bei leichter Grundberührung. Falls der Fehler nicht vor Ort behoben werden kann, wird die Yacht von der Sea-Tow-Crew in den nächsten Service-Hafen geschleppt.
Wenn ihr also bei eurem nächsten Charter-Urlaub auf Nummer sicher gehen wollt: einfach den Antrag downloaden und ausgefüllt an uns zurückschicken.