![]() | ![]() | ![]() |
Letzte Arbeiten vorm AblegenMon Apr 17 2023 Nach einer sehr arbeitsreichen Woche ist die Homer nun fit für den Nordatlantik. |
|
Pit Stop English Harbour - AntiguaWed Apr 19 2023 | |
Pit Stop die 2Fri Apr 21 2023 Da die Reparatur unserer Windanzeige vom Techniker hier nicht einwandfrei war, dürfen wir gleich im English Harbour zurück nochmal nen Anleger trinken und noch ne Nacht im ruhigen Hafen verbringen
SunriseMon Apr 24 2023 Die letzten 2 Tage waren trotz manchmal wenig Wind oder vereinzelten Squalls (15 minütige Mini-Stürme mit Regen, durch die wir Slalom gefahren sind) traumhaft entspannt nach den Vorbereitungen.
Es geht voran!Wed Apr 26 2023 Nach 3 Tagen auf See hat die Crew nun einige Facetten des Ozeans kennengelernt, was dem Skipper ein amüsiertes Grinsen ins Gesicht zaubert. Der Bestand an fliegenden Fischen die an Deck landen nimmt stetig zu. Für die Pfanne war bisher aber nichts geeignetes dabei. Meistens kommen die kleinen Scheißer nach kurzer Benommenheit wieder zu sich und dürfen dann weiter fröhlich durch den Ozean tauchen. Mit meistens wenig Spannung (Insider) wartet die Crew auf den nächsten sommerlichen Schauer, um die entsprechenden Hygienevorschriften einzuhalten. Ebenso verschiebt sich die täglich angekündigte Flaute, die einen kurzen Badestop verspricht, regelmäßig um exakt einen Tag. Nachdem der M&M Vorrat vom Smutje als stark gefährdet eingeschätzt wurde und seit fortan unter Artenschutz steht, wurden erhebliche Verluste alternativer Ressourcen aus der Kombüse gemeldet. Bei dem Gedanken dass es zum Ende hin doch eng werden könnte mit dem Cola-Bestand, wurde dem Captain ganz schlecht. Der Schiffsarzt schließt die weitverbreitete Seekrankheit aber aus.
26-27.04.2023Fri Apr 28 2023 Vorgestern (26.04.2023) floss zum ersten Mal Blut auf unserem Schiff. Diese Session hat neben dem Spaßfaktor auch erheblich zur Verbesserung der hygienischen Zustände an Bord gesorgt. Läuft bei uns geradeSat Apr 29 2023 Endlich haben wir die Südseite des Tiefs erreicht und rasen mit knapp 9 kn im 2. Reff bei 36 Homs (Insider) also ca 28 kn Wind und entspannter 3 Meter Welle durch die Nacht bei tollem Sternenhimmel und Mondschein - das kommt einem so surreal vor wie in einem kitschigen Film. Beeindruckend schön dieser Atlantik. Alle kamen jetzt auf den Geschmack und hoffen jetzt, dass die nächste kurze Flaute des Zwischenhochs, die für morgen vorhergesagt ist, ausfällt. Fair Winds aus 28°35.122’N 55°14.498’W
Wieder ein FangSun Apr 30 2023 Nachdem wir nun das Gebiet der (mehr oder minder) Flaute hinter uns gebracht haben, hat sich die Situation der Unterbringung durch Zunahme der Schräglage doch als deutlich instabil herausgestellt. Zum Abschluss sei noch erwähnt, dass der Captain mittlerweile nur noch die homöopathische Menge von 1/2 Ltr. Cola pro Tag zu sich nimmt. Hier wird mittlerweile intensiv nach Ersatzlösungen gesucht. Auch unser Bestand (eine kleine Tüte) an M&M ist mittlerweile im kritischen Bereich.
Gruß aus der KombüseTue May 02 2023 Am Abend des 29. April killt sich der Autopilot und nimmt die zuvor mühselig gefixte Windanzeige mit. Letztere können wir bald resetten und neu kalibrieren. Der Autopilot lässt sich nach dem Durchladen der Batterien und der Ertüchtigung von Steckverbindungen weitestgehend wieder in Betrieb nehmen, was sich beim Motoren in den folgenden Tagen mit Flauten als Segen erweist. Unter Segel steuern wir allgemein 24/7 von Hand. Ansonsten segelt unsere Homer recht ordentlich - wenn mal Wind da ist. Nur unser Schwesterschiff die Bikini holen wir einfach nicht ein. Heute am 1. Mai ist Bergfest. Die Hälfte der Strecke zwischen Guadeloupe und den Azoren haben wir geschafft. Gut 1250 Seemeilen und 10 Segeltage. Wenn das nix ist!! Thema Essen
Black Pearl auf dem Weg nach OstenThu May 04 2023 Der neue Tag hat angefangen, die Wellen sind größer geworden und treffen uns von hinten, was das steuern etwas anstrengender macht. Blauer Himmel, Wind und Wellen, was kann man sich noch mehr wünschen. Andreas sieht die Sachen ein Bisschen anders, er klemmt sich fest am rutschigen Boden in der Küche wie ein Geko am 5. Stock eines Hochhauses.
Dies und das…Fri May 05 2023 „Leute, 12,2 Knoten Speed über Grund sind geil, aber einiges höher als unsere Rumpfgeschwindigkeit, baut mal n Reff ins Vorsegel“ schall es aus der Skipperkabine heute morgen, als der Captain aufwachte. Artur, der bei der Geschwindigkeit das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekam, sah plötzlich aus wie ein kleiner Junge, dem man ein scharfes Messer, mit dem man so schön spielen könnte, weggenommen hat. „So ne Spaßbremse“ war selbst unten gut zu hören. Nur der noch schlaftrunkene Andreas oben war etwas erleichtert. Wir laufen aber immer noch gute 9,5 kn gerade. Gerade eben ist unser Schwesterschiff SY Bikini in Funkreichweite aufgetaucht. Endlich, nachdem wir wegen unserer verspäteten Abfahrt anfangs zeitweise bis zu 105 SeeMeilen zurück lagen sind wir nun auf 9 sm rangekommenen und hoffen auf baldigen Sichtkontakt. Fair Winds aus
Bordzeit 0328 UTC aus dem LogbuchSat May 06 2023 Breaking News - PS: gerade surfen wir im Kaltfrontausläufer mit in Spitze 12,8 kn (Artur ärgert sich, dass Roberto da seinen Rekord gebrochen hat) die im Schnitt 4 Meter hohen Wellen runter - einfach ein geniales Erlebnis, da kann das Phantasialand einpacken. Azoren - wir kommen… (oder besser Flaute nach der Front, unser Rest-Diesel freut sich). Fair Winds aus |
![]() | ![]() | ![]() |
Vermutlich habt ihr es bereits in den Medien mitbekommen. Vor den Küsten Marokkos, Spaniens und Portugals attackiert eine Gruppe Orcas seit 2020 Segeljachten. Dabei werden ihre Ruder mitunter stark beschädigt, einige versinken gar im Ozean. Nun kam es in spanischen Gewässern erneut zu einem Zwischenfall, in dessen Folge die Segeljacht „Alboran Champagne“ unterging. (Artikel von Petbook) An der Küste westlich vor Gibraltar bis hoch nach Brest in der Bretagne hält sich während der Sommermonate eine Gruppe von 40 bis 50 Orcas auf – die Population der Orca Iberica. Die Tiere zeigen seit drei Jahren ein für Skipper und Wissenschaftler rätselhaftes Verhalten. Sie nähern sich Segeljachten und verursachen zum Teil starke Schäden an den Rudern. Mitunter versinken die Boote aufgrund der Schäden. Dieses Schicksal ereilte jüngst auch die Segeljacht „Alboran Champagne“. Anfang Mai wurde sie vor der spanischen Küste bei Barbate von Orcas attackiert, wie die Website Segelreporter meldete. Um die vierköpfige Crew zu retten, kam es in der Nacht zum 5. Mai 2023 zu einem Rettungsgroßeinsatz. Skipper Thomas Käsbohrer untersucht rätselhaftes Verhalten der Orcas PETBOOK: Herr Käsbohrer, in Ihrem neuen Buch mit dem Titel „Das Rätsel der Orcas“ gehen Sie einem für die Tiere untypischen Verhalten nach, dass eine Gruppe Orcas vor der iberischen Halbinsel zeigt. Wie haben Sie davon erfahren? Was macht das Verhalten der Orcas so besonders, wie gehen die Tiere bei Begegnungen mit Booten vor? Plötzlich tauchte ein schwarzer Schatten auf Sie trafen im Sommer 2022 nahe der Straße von Gibraltar selbst mit Ihrem Boot auf einen Schwertwal. Quelle: Petbook |
![]() | ![]() | ![]() |
Jeder kennt sie. Sie sind berühmt für ihren milden, saftigen Geschmack und das daraus gewonnene Öl mit seinen gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen. Oliven aus der Region Messenien, in der die Hafenstadt Kalamata liegt. Hier zieht es uns in der Vorsaison hin, auf der Suche nach dem ursprünglichen und geschichtsträchtigen Griechenland – und wir werden fündig. Nach einem ca. 20 Min Spaziergang erreichen wir den Torbogen, der von einer Pflanze mit großen knallgelben Hängeblüten eingerahmt wird. Wir genießen den Blick auf die ursprüngliche Hafenanlage und das tiefblau glitzernde Meer. Der abgetretene Weg aus blanken Steinplatten, der in das Innere der Anlage führt, wurde bereits vor Jahrhunderten von Soldaten, Händlern, Botschaftern, Fürsten, Geistlichen und Bauern genutzt. Wir können die Vielfalt der Stimmen der Menschen und Geräuscheder Karren und Wagen quasi in unserer Phantasie hören. Das im Kastell liegende Kloster mit seinem anscheinend über Jahrhunderte gepflegten Garten, strahlt eine tiefe Ruhe aus, wir halten inne und fühlen eine unglaubliche Energie, die eine tiefe Entspannung auslöst. |