clock

10:00 -20:00 Uhr

  DE
euro
  EUR
pencil
Anmelden
user
Einloggen
Kabinen von:
bis:

Spanien

Yachtcharter in Spanien bedeutet 1.700 km Mittelmeerküste mit eindrucksvollen Landschaften, schroffen Gebirgen und Steilküsten, sowie wunderschöne Sandbuchten und Olivenhainen. Ob Ihr eine geschützte Ankerbucht, ein lauschiges Fischerörtchen oder eine moderne Marina bevorzugt hier werdet Ihr fündig. Überall ist die Infrastruktur gut ausgebaut und das Wetter lädt ganzjährig zum Segeln, Baden und Genießen ein. Technisch ist das Revier als einfach einzustufen und auch die Windverhältnisse sind zumeist ausgeglichen.

SEGELREVIERE IN

Yachtensind im Revier verfügbar

Details von

Informationen zum Revier

Charter Dänemark - Ein Volk der begeisterten Segler

Auf den Spuren der Wikinger

Yachtcharter Dänemark: Revier-Info

Wer Naturerlebnisse und Stille sucht, saubere Häfen, idyllische kleine Inseln und malerische, vitale Städte, wer Fisch lecker und reichlich und essen will, der ist in diesem Segelrevier prima versorgt. Bei 7300 km Küste und 406 Inseln ist es nicht verwunderlich, dass die Dänen - Nachfahren der Wikinger - ein Volk von begeisterten Seglern sind. Das ist auch einer der Gründe dafür, dass stets ein reizvoller Hafen mit guten Einrichtungen ganz in der Nähe liegt.

Mehr
Charter Dänemark: Windmühle, Wasser und saftige grüne Wiesen

Mit kräftigem Ostwind durch die dänische Südsee

Yachtcharter Dänemark: Revier-Info

Das dänische Inselmeer, das nur knapp einen Segeltag von der deutschen Küste entfernt liegt, erinnert bei Sonnenschein und blauem Wasser tatsächlich ein wenig an die richtige Südsee. Das Revier erstreckt sich vom Kleinen Belt im Nordwesten bis zum Smaland-Fahrwasser im Südosten und bietet mit einer Vielzahl von modernen Marinas, kleinen Fischerei- und historischen Stadthäfen eine prima Infrastruktur für Segler. Darüber hinaus gibt es durch die Inseln sowie die Belte und Sunde viele geschützte Ankerplätze.

Mehr
Bootscharter Dänemark - Anholt: Einsame Insel im Kattegat

Anholt: Einsame Insel im Kattegat

Yachtcharter Dänemark: Insel-Tipp

Anholt übt eine merkwürdige Anziehung auf Ostsee-Skipper aus. Vielleicht ist es die teils grüne, teils felsige, teils gar wüstenartige Landschaft, die sich auf dem Eiland abwechselt oder die Tatsache, dass Anholt als einzige Insel inmitten des Kattegat als Fixpunkt wirkt. Ein Abstecher nach Anholt lohnt sich auf jeden Fall. Und so manche Crew bleibt länger als eine Nacht.

Mehr
Yachtcharter Dänemark: Räucherheringe - Ein Bornholmer "Nationalgericht"

Bornholm, das Capri des Nordens

Yachtcharter Dänemark: Insel-Tipp

Die Insel Bornholm, ganz im Osten Dänemarks, wird auch das Capri des Nordens genannt. Diesen Titel trägt Bornholm nicht ohne Grund: Der Granituntergrund des Bodens verursacht ein ganz eigenes Klima mitten in der Ostsee. Selbst Feigenbäume können dort wachsen. Im Norden erstreckt sich eine steile, malerische Felsküste, außerdem gibt es einen 7,5 km langen Sandstrand mit sehr feinem Sand.

Mehr
Yachtcharter Daenemark: Für Kopenhagen muss man sich Zeit nehmen

Rund Seeland

Yachtcharter Dänemark: Törnvorschlag

Für einen Törn Rund Seeland kann man gut und gerne zwei Wochen einplanen. Dann hat man genügend Zeit, die abwechselungsreichen Küstenlandschaften Seelands zu genießen, sich Kopenhagen anzusehen, oder sogar einen Abstecher zur schwedischen Küste machen. Ausgangshäfen sind z.B. Flensburg oder Heiligenhafen in Deutschland, oder Apenrade, Alsen oder Svendborg in Dänemark.

Mehr
BESbswy