- Mittelmeer
- Ostsee
- Karibik
- Ijsselmeer
- Indischer Ozean
- Atlantik
- Kanaren
- Ärmelkanal
- Südsee
- Australien
- Kanada
- Nordsee
- Binnenreviere
- Spanien
- Balearen
- Frankreich
- Korsika
- Italien
- Sardinien
- Malta
- Kroatien
- Istrien-Kvarner
- Griechenland
- Türkei
- Bahamas
Spanien
Yachtcharter in Spanien bedeutet 1.700 km Mittelmeerküste mit eindrucksvollen Landschaften, schroffen Gebirgen und Steilküsten, sowie wunderschöne Sandbuchten und Olivenhainen. Ob Ihr eine geschützte Ankerbucht, ein lauschiges Fischerörtchen oder eine moderne Marina bevorzugt hier werdet Ihr fündig. Überall ist die Infrastruktur gut ausgebaut und das Wetter lädt ganzjährig zum Segeln, Baden und Genießen ein. Technisch ist das Revier als einfach einzustufen und auch die Windverhältnisse sind zumeist ausgeglichen.
SEGELREVIERE IN Belgien-Holland
Das Bootscharter Belgien und Holland steht insbesondere für Buchten, Meerengen und ein schier endloses Netz an Kanälen und anderen Wasserstraßen. Wer die Abwechslung schätzt und nicht nur entlang der Küste segeln möchte, ist im Yachtcharter Belgien Holland bestens aufgehoben. Natürlich erlebt man hier keine wilden Strömungen, starke Winde und extreme Herausforderungen, dafür aber kann man hier ganz entspannt segeln und viel auch vom Landesinneren entdecken. Wer möchte und lange Schläge nicht scheut, kann auch weiter in Richtung Südengland, in die Bretagne oder zu den Kanalinseln segeln. Wer im Bootscharter Belgien Holland eine Segelyacht oder einen Katamaran mieten möchte, dem sei Seebrügge oder Bergen op Zoom empfohlen. Überall im Yachtcharter Holland und Belgien findet man entzückende Hafenstädtchen, Windmühlen, Fachwerkhäuser, Tulpenfelder, Deichlandschaften und Tausende von Kanälen - aber auch tolle Sandstrände und Buchten. Mit eurer gecharterten Yacht solltet ihr auf jeden Fall die alte Stadt Brügge und Antwerpen besuchen. Vielleicht interessiert euch ja auch der beeindruckende Hafen von Rotterdam. In jedem Fall findet ihr im gesamten Bootscharter Belgien und Holland überall ausreichend Marinas und Liegeplätze. Nach dem Abtakeln laden Kneipen, Restaurant und Bars zum Verweilen ein. Die perfekte Infrastruktur, das milde Golfstromklima, eine Hochsaison von Mai bis September und herzliche Menschen sprechen eine klare Sprache und rufen: Kommt ins Bootscharter Holland Belgien.
Yachtensind im Revier verfügbar
Details von Belgien-Holland
Informationen zum Revier
Segeln im Ärmelkanal: Anspruchsvolle Bedingungen, Abwechslung pur
YACHTCHARTER ÄRMELKANAL: REVIER-INFO
Der Ärmelkanal ist wegen seines großen Tidenhubs und des oft sehr kräftig vom Atlantik blasenden Winds nicht unbedingt eines der populärsten Reviere, zumal unter Segel-Anfängern. Aber ausgehend von den Marinas im Süden Englands, in Frankreich oder Belgien ist ein Törn mit der Charter-Yacht vorbei an Steilküsten, natürlichen Häfen und mit Zwischenstopps auf den wunderschönen Kanalinseln eine lohnenswerte Abwechslung. Langeweile kommt garantiert nicht auf zwischen der Straße von Dover und der Île d’Ouessant!
MehrNördlich der Straße von Dover: Bis in die Schelde
YACHTCHARTER ÄRMELKANAL: REVIER-INFO
Das Revier rund um den Ausgangshafen Zeebrügge erstreckt sich entlang der Nordseeküste Hollands und Belgiens bzw. der norddfranzösischen Küste um Calais und Dünkirchen. Aber nicht nur eintöniges Küstensegeln steht auf dem Plan. Im Norden bieten die verzweigten Kanäle und Meerengen der Westerschelde, Oosterschelde und rund Zuid-Beveland genügend Abwechslung.
MehrAnkern zwischen Antwerpen und Dünkirchen
YACHTCHARTER ÄRMELKANAL: MARINA-TIPPS
Nördlich und südlich des Ausgangspunkts Zeebrugge befinden sich zahlreiche Marinas, die Zwischenstationen für Törns in die Westerschelde oder in Richtung Dünkirchen bieten. Wir stellen eine Auswahl an guten Yachthäfen entlang der Kanalküste in Holland, Belgien und Frankreich vor.
Mehr