clock

10:00 -20:00 Uhr

  DE
euro
  EUR
pencil
Anmelden
user
Einloggen
Kabinen von:
bis:

Spanien

Yachtcharter in Spanien bedeutet 1.700 km Mittelmeerküste mit eindrucksvollen Landschaften, schroffen Gebirgen und Steilküsten, sowie wunderschöne Sandbuchten und Olivenhainen. Ob Ihr eine geschützte Ankerbucht, ein lauschiges Fischerörtchen oder eine moderne Marina bevorzugt hier werdet Ihr fündig. Überall ist die Infrastruktur gut ausgebaut und das Wetter lädt ganzjährig zum Segeln, Baden und Genießen ein. Technisch ist das Revier als einfach einzustufen und auch die Windverhältnisse sind zumeist ausgeglichen.

SEGELREVIERE IN Kleine Antillen

Yachtcharter auf den Kleinen Antillen - wer hat davon nicht schon einmal geträumt. Angefangen im Norden mit den "Inseln über dem Winde" wie Saint-Martin, Antigua, St. Kitts oder Barbados über Trinidad und Tobago hin zu den "Inseln unter dem Winde" wie Aruba oder Curaçao. Ein wahrhaft traumhaftes Segelrevier mit tropischen Wäldern, unberührten einsamen Stränden, Vulkanen und türkisfarbenem Wasser. Aber auch kulturell hat die Gegend durch die Einflüsse der Kolonialmächte einiges zu bieten. Mietet eine Yacht auf den Kleinen Antillen und ihr taucht in eine unbeschreiblich schöne Inselwelt ein. Bootscharter auf den Inseln über und unter dem Winde ist ein wahrgewordener Seglertraum. Wo fängt man hier nur an und wohin führt einen die Reise? Die schier unzähligen Inseln des Yachtcharters Kleine Antillen haben alle für sich ihren Reiz. Vielleicht lässt man sich einfach treiben und erlebt sicher so die eine oder andere Überraschung, entdeckt eine abgelegene Bucht oder geht vor einem Traumstrand vor Anker. Man kann von vielen Destinationen aus eine Segelyacht mieten - eine Empfehlung fällt da schwer. Schon Christoph Kolumbus war vom Gebiet des Bootscharter Kleine Antillen begeistert. Insgesamt ist die Yachtcharter Kleine Antillen etwas für Individualisten. Man kann hier ganzjährig eine Segelyacht mieten und lostörnen. Der Wind weht zwischen 3 und 6 Beauforts und die Temperaturen sind tropisch warm.

208 Yachtensind im Revier verfügbar

Details von Kleine Antillen

Informationen zum Revier

Yacht Charter Kleine Antillen: Das kristallklare Wasser lädt zum Schnorcheln und Tauchen ein

Wo die Fische in die Taucherbrille gucken

Yachtcharter Kleine Antillen: Revier-Info

Karibik - das steht für weiße Strände, türkisblaues Wasser, verträumte Buchten mit einer reichen Unterwasserwelt voller Korallen und exotischen Fischen, Reggae-Klänge, Pina Colada, Palmen und strahlende Sonne. Als ob es noch einer Steigerung bedürfte: auch die Windverhältnisse sind ausgesprochen gut. Meist weht der NO-Passat, mit Windstärken zwischen 2 und 6 Bft. Das kristallklare Wasser lädt zum Schnorcheln und Tauchen ein, wobei die See mit durchschnittlich 27 Grad (!) das ganze Jahr über angenehm warm ist.

Mehr
Charter Kleine Antillen: Ein warmes Meer voller Trauminseln

Erste Orientierung in der karibischen Inselwelt

Yachtcharter Kleine Antillen: Übersicht

Die Inseln der Karibik, auch Westindische Inseln genannt, erstrecken sich in einem Bogen über knapp 4000 km Länge vom Golf von Mexiko bis fast nach Venezuela. Dabei unterscheidet man die in der nördlichen Karibik gelegenen großen Antillen (Kuba, Jamaika, Puerto Rico und Hispaniola, das in Haiti und Dominikanische Republik geteilt ist) von den im Süden gelegenen kleinen Antillen. Letztere werden nochmals in die Inseln über dem Winde oder Leewards Islands (Jungferninseln, Anguilla, St. Martin, St. Barthelemy, Saba, St. Eustatius, St. Kitts und Nevis, Antigua, Barbuda, Montserrat, Guadeloupe) und die Inseln unter dem Winde oder Windwards Islands unterschieden (Dominica, Martinique, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Grenada, Barbados, Trinidad, Tobago sowie Aruba, Bonaire, und Curacao).

Charter Kleine Antillen: Die Grenadinen sind der wahr gewordene Traum eines jeden Karibik-Seglers

Die einzelnen Inseln von Nord nach Süd

Charter Kleine Antillen: Revier-Info

Die Kleinen Antillen, also der Inselbogen, der sich zwischen den Virgin Islands im Norden und Grenada im Süden über Hunderte von Kilometern erstreckt, ist das bekannteste Charterrevier der Karibik und wird oft mit dieser gleichgesetzt. Doch es handelt sich keineswegs um ein einheitliches Gebilde: Die Staatszugehörigkeiten und Kulturen sind ganz verschieden. Genaue Ortskenntnis haben die wenigsten zukünftigen Charter-Crews. Wo liegt nochmal Martinique, Montserrat oder Mustique? Wie viele Inseln gibt es da eigentlich? Und was bieten sie - außer herrlichsten Strand, Korallenriffe und Palmen? Hier kommt deshalb eine Übersicht über die mehr als dreißig Inseln bzw. Inselgruppen der Kleinen Antillen, von denen eine schöner als die andere ist.

Mehr
Charter Kleine Antllen: Pitons auf St. Lucia, ein Naturschutzgebiet mit Regenwald und Vulkanen

In zwei Wochen von Martinique aus nach Süden

Yachtcharter Kleine Antillen: Törnbericht

Ursprünglich wollte ich nie dorthin, ein Segelrevier soweit entfernt. 10 Stunden fliegen, Zeitumstellung und Hochsommer im Januar. Sicherlich, ein traumhaft schönes Revier, aber soviel Umstand für zwei Wochen Segelurlaub in einer Gegend die Langzeitsegler in einem Jahr erkunden? Nun bin ich aber doch auf Martinique angekommen, der Reiz war größer als der Verstand. Mit unserer Bavaria 44 starten wir ins Abenteuer der Karibischen Inselwelt. Von Martinique segelten wir nach Süden, zunächst nach St. Lucia, dann in die Grenadinen, wo wir Bequia anliefen, die Tobago Cays, Palm Island, Union Island, Sandy Island, Petit St. Vincent, Mayreau und Mustique, bevor es über St. Vincent und St. Lucia wieder zurück nach Martinique geht.

Mehr
Bootscharter Kleine Antillen: Paradiesische Sonnenuntergänge unter Palmen

Britische Jungferninseln: Leben wie im Paradies

Yachtcharter Kleine Antillen: Revier-Info

Die Britischen Jungferninseln (British Virgin Islands, BVI) machen ihrem Namen - noch - alle Ehre. Denn sie sind vom Massentourismus glücklicherweise nur zum Teil entdeckt worden. Es handelt sich um ein Archipel von 60 Inseln, Inselchen und Riffen, darunter noch viele einsame und nahezu unberührte, denn nur 16 Eilande sind bewohnt. Die größte der Inseln ist Tortola, die wegen ihrer vielen Yachthäfen und Anlegeplätze ein Seglerparadies ist. Ein ganzjährig beständig warmes Klima, unberührte Strände und eine unbeschwerte Lebensweise charakterisieren Land und Leute.

Mehr
Charter Kleine Antillen: Vom Fort Gustave hat man einen tollen Blick auf die Luxusyachten im Hafen von St. Barts

14 Tage ab St. Maarten: Wohin kann man segeln?

Charter Kleine Antillen: Törnvorschlag

Der Törn startet und endet in St. Maarten. Je nach Wind und Wetter, Lust und Laune kann man zwischen verschiedenen Routen wählen. Zum Beispiel über St. Barts, Antigua und Barbuda wieder zurück nach St. Maarten, oder über St. Barts, Montserrat, Nevis, St. Kitts und St. Eustatius. Dabei gibt es viel Zeit für Landausflüge, aber auch fürs Buchtenbummeln, Schnorcheln, Baden und Sonnen. Die Etappen sind manchmal sehr kurz, damit genug Zeit für Ausflüge bleibt, manchmal sind auch längere Schläge eingeplant, wo man den ganzen Tag auf dem Wasser verbringt.

Mehr
Charter Kleine Antillen: St. Anne, die erste einer Reihe von Traumbuchten

In 14 Tagen von Martinique nach Grenada

Charter Kleine Antillen: Törnbericht

Unser zweiwöchiger Törn führte uns im Februar zu den Windward-Inseln. Wir segelten einen Oneway von Martinique hinunter nach Grenada, mit Stops u.a. auf den Inseln Bequia, Mustique, den Tobago Cays, Mayreau, Palm Island und Union Island. Alles war bestens organisiert. "Xame II", unsere 40-Fuss-Yacht, befand sich in einem einwandfreien Zustand, als wir sie in Le Marin übernahmen. Nach dem Großeinkauf ankerten wir für die erste Nacht in St. Anne. Vom Genuss, noch vor dem Frühstück im sauberen, warmen Meerwasser zu schwimmen, träumen wir in der Schweiz noch lange. Mehr als einmal begleiteten uns Delfine beim Segeln.

Mehr
Yachtcharter Kleine Antillen: In den Grenadines wird das Klischee der Karibik wahr

Kurs Süd: In zwei Wochen von St. Lucia nach Grenada

Bootscharter Kleine Antillen: Törnvorschlag

Der Süden der Kleinen Antillen bietet dem Segler die ganze Bandbreite: Trubel wie z.B. in St. Lucia oder auf Bequia, wo sich Segler zum Feiern treffen. Kultur und Landausflüge auf Grenada, der Gewürzinsel mit Muskatfabriken, Wasserfällen im Regenwald und wild wachsenden tropischen Früchten. Das Karibik-Idyll aus der Baccardi-Werbung findet man in den Grenadines, einer Kette aus 200 zumeist unbewohnten Inseln, manche nicht größer als ein Tennisplatz. Die Yacht liegt vor Anker über strahlend weißem Sand, der das Wasser in einem nie gesehenen türkis erstrahlen lässt. Fischschwärme an tropischen Riffen, Palmen gesäumte Strände, der Alltag ist wie weggeblasen.

Mehr
Bootscharter Kleine Antillen: Fort de France, Martiniques Hauptstadt

2 Wochen: Von Martinique aus in den Norden

Bootscharter Kleine Antillen: Törnvorschlag

Auf Martinique befinden sich die größten Charterbasen der Kleinen Antillen sowie ein großer internationaler Flughafen. Die meisten Crews starten von hier. Oft führt der Törn nach Süden, in Richtung der legendären Grenadinen und Tobago Cays. Doch auch die Gegenrichtung lohnt: Auf Kurs Nord locken die Inseln Dominica und Guadeloupe und bieten einen facettenreichen Törn mit einem ausgeglichenen Mix aus spektakulärer Natur, aktiven Vulkanen, tollen Stränden, einsamen Inseln, lebhaften Städten, Kultur und Buchtenbummeln.

Mehr
Charter Kleine Antillen: ...und der Alltag ist vergessen

Windige Windwards

Yachtcharter Kleine Antillen: Törnbericht

Über ein Jahr intensiver Vorbereitung liegen hinter mir, als ich zusammen mit meiner Freundin und Co-Skipperin Sabine Anfang September in einem Jumbo-Jet der Air France von Paris in Richtung Martinique abhebe. Wir sind einige Tage vor der Crew angereist, um uns bereits ein wenig zu akklimatisieren und die letzten organisatorischen Vorereitungen vor Ort zu treffen. Unser Törn führt von Martinique in 14 Tagen nach Süden und wieder zurück nach Martinique, dabei besuchen wir die Inseln St. Lucia, St. Vincent, Bequia, Mustique, Tobago Cays, Union Island, Sandy Island und Palm Island.

Mehr
BESbswy